Der neue Robertson „HiPower“ Break- sowie der
Break +Jump Queue übertrifft alle bisherigen
Carbon Entwicklungen in Bezug auf Power und
Präzision. Die Herstellung von Carbon ist sehr
aufwändig und erfordert Hi-Tech Voraussetzungen
betreffend Hochtemperaturen (über 1300 Grad Celsius)
bei unterschiedlichen Druckverhältnissen. Gegenüber
Naturholz haben Carbonfaser Verbundstoffe viele Vorteile:
Das Carbon-Gewebe ist leichter weswegen es zu einer
deutlich höheren Übertragung der Stoßenergie auf den
Spielball kommt. Carbon ist sogar härter wie Stahl und hat
eine enorme Zugfestigkeit. Dadurch verhindert es jegliche
Abweichung des Oberteiles was zu einer maximalen
Präzision und perfekten Ballkontrolle beiträgt. Die
Außenschicht des Oberteiles besteht aus einer dünnen
Schicht Kohlefaser was die Oberfläche absolut glatt und
zu einem „Smooth Finish“ führt. Es ist gegenüber
Holzoberteilen kein Handschuh erforderlich und so kann
man sich einfach nur auf den Stoß konzentrieren. Das
13 mm extrem harte Mehrschicht Leder verstärkt nicht
nur die Anstoßenergie beim Break, sondern bietet
maximalen Effet beim Auftreffen auf den Spielball.